Der Schützenverein hat sich auch in diesem Jahr wieder sehr zahlreich am Weihnachtsmarkt beteiligt. Bereits die Organisation und der Aufbau war in fester Hand des SVHHO. Unser 2. Schützenmeister Josef Wagner hat hier das Kommando übernommen. Mehrere Tage waren für den gesamten Aufbau der 20 Weihnachtshütten am Kirchplatz notwendig. In diesem Jahr hatten wir erstmals ein Zelt mit eingeplant, damit auch bei schlechter Witterung ein Gelingen des Weihnachtsmarktes sichergestellt werden konnte.
Der SVHHO hat sich zusammen mit dem Krieger- und Soldatenverein Hitzhofen für die Bereitstellung der Grillspeisen bereit erklärt. Selbst aus unserer Jugendabteilung war die Bereitschaft für die Unterstützung in der Grillbude vorhanden. Bereits am ersten Abend des Weihnachtsmarktes war der Andrang an unserer Grillbude sehr groß.
Leider war einer von insgesamt 3 Steakgrills mit der Menge überfordert und hat sich vorzeitig in den Feierabend verabschiedet, so dass hier eine kleine Wartezeit entstanden ist – die sehr Hungrigen überbrückten dies währenddessen mit einer Bratwurstsemmel.
Am Samstag konnte die dritte Grillstation nach umfangreicher Reparatur ihren Betrieb mit wieder aufnehmen. Der Andrang war so groß, dass sogar Nachschub geholt werden musste. Alle Besucher konnten bis spät in die Nacht mit unseren Bratwürstl- und Steaksemmeln versorgt werden. Der Erlös wird selbstverständlich wieder gespendet. In diesem Jahr geht die Spende an den Kindergarten Hitzhofen, der durch einen Wassereinbruch im Keller des Neubaus zahlreiche Spielsachen für die jüngsten Hitzhofener ersetzen muss.
Der Schützenverein bedankt sich bei allen, die am Weihnachtsmarkt mit guter Laune sowohl beim Auf-/Abbau als auch in der Grillhütte ihren Einsatz hatten bzw. uns unterstützt haben.