Aufstieg verpasst; Meisterschale gewonnen

Der erste von zwei Durchgängen mit jeweils 40 Schuss zeigte es bereits klar: Mit dem Aufstieg wird die 2. Mannschaft des SV Hitzhofen-Oberzell beim diesjährigen Aufstiegswettkampf auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück nichts zu tun haben. Nach Durchgang Eins war das Team um Trainer Walter Sbarra, der dieses Mal auch selbst zum Sportgerät griff, abgeschlagen auf dem neunten und damit letzten Platz. Das änderte sich, trotz Leistungssteigerung des gesamten Teams, auch im zweiten Durchgang nicht.

Mit 359 Ringen im ersten Durchgang und 375 Ringen im zweiten 40 Schussprogramm war Simon Volnhals der stärkste Schütze des Tages auf Hitzhofener Seite. Auch Laura Schnaidt (358 & 364 Ringe), Johannes Pirkl (352 & 366 Ringe) und Lisa Schnaidt (353 & 358 Ringe) zeigten keine wirklich schlechten Ergebnisse, konnten aber an ihre Spitzenergebnisse nicht herankommen. Trainer Walter Sbarra, der als Ersatzmann für das Team selbst zur Luftpistole griff konnte mit 339 Ringen und 341 Ringen zumindest halbwegs zufrieden sein.

Am Ende standen insgesamt 3565 Ringe für die zweite Mannschaft des SVHHO und damit Platz Neun. Ein nicht ganz zufriedenstellendes Ergebnis, auch wenn man mit einem Aufstieg in Hitzhofen nicht gerechnet hatte. Aufgestiegen bzw. die 2. Bundesliga gehalten haben die SG Scheuring 2 mit 3654 Ringen und die kgl. Priv. FSG Bad Tölz mit 3656 Ringen. Dagegen erneut knapp am Aufstieg gescheitert ist Hitzhofens Ligakonkurrent SV Pfeifferhütte mit 3638 Ringen und dem dritten Platz. Die Unterfranken blieben in der Hauptrunde noch hinter den Hitzhofenern auf Platz 2 der Bayernliga Nord-West, überzeugten aber, wie bereits im letzten Jahr beim Aufstiegskampf. Ein Wiedersehen der beiden Mannschaften im nächsten Jahr verspricht erneut Spannung.

„Im ersten Durchgang blieb die Mannschaft unter ihrem Leistungsvermögen, kam nicht in den Wettkampf rein und fand keinen Rhythmus. Nachmittags schoss die Mannschaft in etwa ihren Ligaschnitt, hier war Simon mit 375 Ringen auch im vorderen Feld der Einzelwertung.“, kommentierte Trainer Sbarra den Wettkampf.

Zum Saisonabschluss übergab BSSB Sportdirektor Jan-Erik Aepply den Hitzhofenern noch die Meisterschale für den Hauptrundensieg in der Bayernliga Nord-West, sodass die Mannschaft schließlich doch noch etwas zum feiern hatte.