Titel, Podiumsplätze und starke Platzierungen bei den Gaumeisterschaften Bogenschießen

Am Samstag war es wieder soweit: Gaumeisterschaft Bogen. Diesmal waren wir zu Gast in Irfersdorf bei Beilngries. Unsere Jugend startete gegen 9 Uhr bei strahlendem Sonnenschein, allerdings bei durchaus kalten Temperaturen. Das sollte sich ändern.

Beim Einschießen wurde schnell deutlich, dass alle Gäste Schwierigkeiten mit dem leicht abschüssigen Platz haben würden. Nahezu jeder Schütze hatte einen Rechtsdrall, da der Platz von links nach rechts abfällt. Die Irfersdorfer gaben jedoch – ganz im Sinne des Fairplay – noch vor Beginn des Turniers Tipps, wie darauf zu reagieren ist. Und so kamen unsere drei jungen Starter, Benjamin Deseyve (Blankbogen Schüler A), Benedikt Schönauer (Recurve Schüler A) und Maximilian Kretschmeier (Compound Schüler B) sehr gut in das Turnier. Die Stimmung war gut, die Versorgung mit Essen und Trinken hervorragend und die Temperaturen stiegen stetig.

Alle drei Starter aus Hitzhofen konnten sehr gute Ergebnisse erzielen. Am Ende standen zwei Vizegaumeister und Gaumeister auf dem Treppchen. Benjamin Deseyve (372 Ringe), Benedikt Schönauer (424 Ringe) und Maximilian Kretschmeier (477 Ringe).

Zusammen mit den Jugendlichen traten vormittags auch die Erwachsenen in der Disziplin Blankbogen an. Hier erreichte Andreas Kretschmeier mit 362 Ringen den 3. Platz.

Nach einem ausführlichen Mittagessen vom Grill oder dem Kuchenbuffet, begann um 13.30 Uhr der zweite Teil der Meisterschaft. An fünf Scheiben traten die erwachsenen Schützen an. Auch hier kämpften zunächst fast alle mit den Tücken des abschüssigen Platzes. Allein das Einschießen dauerte eine Stunde, da immer wieder Pfeile gesucht werden mussten, welche die Scheibe verfehlt hatten. Schließlich stellte man hinter die 70m Scheiben ein Fangnetz auf, um das Suchen zu erleichtern. Es half nur bedingt. Einige Pfeile verirrten sich dennoch durch Aprallen auf das dahinter liegende Feld. Ein Pfeil wurde erst nach dem Ende des Turniers in etwa 100 m Entfernung entdeckt.

Hana Hacker wurde in ihrer Gruppe (Recurve Master weiblich) mit 398 Ringen Gaumeisterin. Michael Flierler erreichte mit 431 Ringen (Recurve Master männlich) den zweiten Platz.
Die größte Gruppe bildeten die Recurve Herren mit 8 Startern. Hier erreichte Tobias Schönauer bei seinem ersten Turnier mit 340 Ringen den 6. Platz.
Andreas Kretschmeier trat auch am Nachmittag an, diesmal bei den Compound-Schützen. Er wurde mit 490 Ringen Gaumeister (Compound Master).

Insgesamt war es ein wunderbarer Tag mit vielen schönen Begegnungen, einen tollen Stimmung bei strahlendem Sonnenschein. Jetzt wünschen wir allen, die sich für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert haben: „Alles ins Gold“!